Fahrradschlösser
Leider kommen auch im Kalenderjahr 2023 noch immer sämtliche Fahrräder anders als in unserem Nachbarland Niederlande ohne Fahrradschloss in den Handel. Vor wenigen Jahrzehnten gehörte es noch zum guten Ton, Fahrräder zumindest mit einem Speichenschloss auszurüsten. Die Zeiten sind leider vorerst vorbei.
Es hilft nichts: Wer sein Fahrrad vor Diebstahl schützen will, muss sich selbst ein Fahrradschloss kaufen.
Der Markt bietet eine Vielzahl an Modellen, angefangen beim günstigen Fahrradschloss für 10 Euro bis hin zu Fahrradschlössern für Hunderte von Euro. Dann gilt es ebenfalls zu entscheiden, ob es ein Spiralkabelschloss tut oder ob es ein Panzerkabelschloss, ein Bügelschloss oder gar ein Faltschloss wie das ABUS Bordo sein soll.
Wir können Ihnen die Entscheidung für ein bestimmtes Fahrradschloss nicht abnehmen, aber wir können Ihnen Tipps geben, auf was Sie achten müssen, wenn Sie ein Fahrradschloss kaufen wollen. Mit unseren Tipps zu den grundsätzlichen Aspekten und Anforderungen von Fahrradschlössern soll es möglich werden, Fahrradschlösser besser zu beurteilen und abzuwägen, was für Sie wichtig ist. Damit sollte Ihnen dann die Wahl und der Kauf eines bestimmten Fahrradschlosses leichter fallen.